
SVO-Gruppe startet Kampagne MÖGLICHST.nachhaltig
Die SVO-Gruppe engagiert sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das tun viele Vereine auch. Aus diesen Grund unterstützt die SVO die Vereine und startet zum zweiten Mal die Kampagne MÖGLICHST.nachhaltig.
Vereine können ab sofort ihre Projekte zu Nachhaltigkeit oder Klimaschutz einreichen. Damit knüpft die SVO-Gruppe an den Erfolg von 2021 an: Vereine melden ein Projekt an. Anschließend stimmen Menschen aus der Region ab. Die Projekte mit den meisten Stimmen bekommen maximal 3.000 Euro aus einem Fördertopf, der insgesamt 15.000 Euro enthält.
Vereine können sich ab sofort bei der SVO-Gruppe mit einem Projekt online bewerben. Das Projekt muss sich mit Nachhaltigkeit oder Klimaschutz beschäftigen. Voraussetzung sind eine kurze Projektbeschreibung, ein Kostenvoranschlag, und der Verein muss im Raum Celle oder Uelzen beheimatet sein.
Jetzt ist die Kreativität der Teilnehmenden gefragt: Mitmachen können zum Beispiel Schul-, Sport- oder Feuerwehrvereine aus den Landkreisen Celle und Uelzen sowie dem Stadtgebiet Celle. Die zu fördernden Projekte sollen auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) basieren.
Konkret geht es um diese fünf Themenbereiche:
- hochwertige Bildung
- sauberes Wasser
- bezahlbare und saubere Energie
- nachhaltige/r Konsum und Produktion
- Maßnahmen zum Klimaschutz
Eingereicht werden können lediglich noch nicht begonnene Projekte. Bereits angefangene oder abgeschlossene Vorhaben werden nicht gefördert. Bewerben können sich die Vereine ausschließlich online über diese Seite. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Informationen zu finden.