Diese Projekte hat die Klimaschutzagentur Landkreis Uelzen bis zum Jahr 2020 gefördert:
Fördermaßnahme | Fördersumme (Euro) |
Teilsanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Jelmstorf, Ortsteil Addenstorf, und teilweise im Wohngebiet "Niemanns Berg" in Jelmstorf. | 21.000,00 |
Grundlagenermittlung für die Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Jelmstorf, Orteil Addenstorf und Jelmstorf, inklusive Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes und Begleitung der Maßnahme von der Ausschreibung bis zur Umsetzung | 5.586,28 |
Erweiterung der Teilsanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Jelmstorf, Ortsteil Addenstorf ,und teilweise im Wohngebiet „Niemanns Berg“ in Jelmstorf. | 11.000,00 |
Zusammen mit den bereits laufenden Förderanträgen wird in 2016 die Vollsanierung der Straßenbeleuchtung in der gesamten Gemeinde Jelmstorf angestrebt. | 7.576,94 |
Die Vollsanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Jelmstorf soll im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein. Mit diesem Förderantrag sollen evtl. noch anfallende Kosten abgedeckt werden. | Genehmigt: 5.696,00 |
Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf dem Domänenplatz im Klosterflecken Ebstorf. 2016 wurde nachträglich die Übernahme der Kosten für die Planungsleistungen beantragt. | 160.275,65 |
Austausch der Ölheizung gegen eine neue Heizung mit Ölbrennwertkessel in einem Einfamilienhaus in Natendorf. | 14.298,45 |
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Wriedel, OT Schatensen: fünfter Bauabschnitt, Brockhöfer Straße. | 6.282,06 |
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Wriedel, sämtliche Nebenstraßen (fünfter Bauabschnitt). | 34.231,35 |
Die aus dem Jahr 1997 stammende Heizungsanlage des Tennisclub Rot-Weiß Bodenteich e. V. durch eine neue Gasbrennwerttherme ersetzt. | 1.600,00 |
Insgesamt wurden rechnerisch bislang rund 10.500 Tonnen CO² eingespart.