Ihr Experte im Raum Celle, Uelzen und Hannover
Elektroinstallationen für Ihr Zuhause

Die klassische Elektroinstallation ist das Herzstück jeder modernen Gebäudetechnik. Wir bereiten Privathaushalte optimal auf die Zukunft vor – mit Elektroinstallationen, smarten Energiemanagementsystemen und Gebäudeautomatisierungen. Unser Serviceportfolio umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die von der Grundinstallation in Neubauten bis hin zur Modernisierung und Erweiterung bestehender Elektrik reichen. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und sorgen dafür, dass Ihre Elektroinstallation höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht.
>> Jetzt kostenlos beraten lassen!
Zukunftssichere Energie- und Gebäudetechnik
Von kleinen Handgriffen bis hin zu großen Projekten – die erfahrenen Elektriker der SVO Gruppe unterstützen Sie gerne bei allen Anliegen rund um die Energie-, Gebäude- und Elektrotechnik. Unser Team installiert regelmäßig Immobilien aller Art sowie öffentliche Gebäude und kümmert sich um die gesamte Energieverteilung – vom Anschluss bis zum Schalter. Erfahren Sie jetzt mehr zu unserer Elektroinstallation für Gewerbe- und Industriekunden.
Elektroinstallationen für Privatkunden
Planen Sie den Neubau eines Einfamilienhauses oder die Modernisierung Ihres Altbaus? Dann sind zahlreiche Elektroinstallationen erforderlich, die Sie einem erfahrenen Team anvertrauen sollten. Gemeinsam mit Ihnen planen wir jeden Schritt, bevor wir mit der fachgerechten Elektroinstallation beginnen. So stellen wir sicher, dass vom Verteiler über Beleuchtung, Steckdosen und Lichtschalter bis hin zu Netzwerken und Smart-Home-Lösungen alles harmonisch und effizient vernetzt ist.
Unsere Leistungen umfassen:
- Verlegen von Strom- und Netzwerkleitungen
- Anbringung von Beleuchtungstechnik (LED)
- Installation und Prüfung diverser elektrischer Anlagen
- Einrichten von elektrischen Verteilern (Zählerschrank)
- Messungen zum Stromsparen
- E-Mobilität mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Überspannungsschutz für die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage
Die Einhaltung aller Sicherheitsstandards hat für uns höchste Priorität. Wir führen unsere Arbeiten unter Einhaltung der aktuellen DIN VDE-Norm aus. Zudem beraten wir Sie gerne zu modernen, energieeffizienten Technologien, die sowohl Ihren Wohnkomfort erhöhen als auch die Betriebskosten senken.
Sie planen ein Projekt rund um die Elektroinstallation? Dann laden Sie jetzt unsere Checkliste für die Planung der Elektroinstallation runter. Sie hilft Ihnen, alle wichtigen Schritte von der Planung bis zur Beauftragung zu erfassen, die berücksichtigt werden sollten:
>> Download Checkliste Elektroinstallation
FAQ rund um Elektroinstallationen
Elektroinstallationen für Privathaushalte umfassen die Planung, Installation und Wartung von elektrischen Systemen in Wohngebäuden. Dazu gehören alle elektrischen Leitungen, Steckdosen, Beleuchtungssysteme, Heizungsanlagen, Sicherheits- und Kommunikationssysteme. Diese Installationen sorgen für eine sichere und effiziente Stromversorgung im Haus.
Professionelle Elektroinstallationen sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität eines Haushalts. Fehlerhafte Installationen können zu Stromschlägen, Bränden und Ausfällen von elektrischen Geräten führen. Zudem kann eine sachgemäße Installation den Energieverbrauch optimieren, was zu Kosteneinsparungen führt. Die Einhaltung von Vorschriften und Normen ist ebenfalls wichtig, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
- Beleuchtung: Planung und Installation von Innen- und Außenbeleuchtung, einschließlich dimmbarer Lichtsysteme und Notbeleuchtung.
- Steckdosen und Schalter: Installation von ausreichend Steckdosen und intelligenten Schaltern, die den Bedarf der Bewohner decken.
- Heizungsanlagen: Installation von elektrischen Heizsystemen, wie z. B. Fußbodenheizungen oder Wärmepumpen.
- Sicherheitsanlagen: Alarmanlagen, Videoüberwachungssysteme und Rauchmelder zur Gewährleistung der Sicherheit im Haus.
- Smart Home-Technologien: Integration von intelligenten Steuerungen für Licht, Heizung und Sicherheitssysteme, die über Apps oder Sprachsteuerung bedient werden können.
- Elektrogeräte: Anschluss und Installation von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Elektroherden.
Elektroinstallationen sollten von qualifizierten Elektroinstallateuren oder Elektrofachbetrieben durchgeführt werden. Diese Fachleute sind ausgebildet und verfügen über das notwendige Wissen, um die Arbeiten sicher und effizient auszuführen. Achten Sie darauf, einen Betrieb zu wählen, der Erfahrung mit privaten Installationen hat.
Die Dauer einer Elektroinstallation hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Projekte, wie die Installation neuer Steckdosen oder die Umrüstung von Beleuchtung, können innerhalb eines Tages oder weniger abgeschlossen werden. Größere Arbeiten, wie die vollständige Renovierung der Elektroinstallation in einem Haus, können mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Eine genaue Zeitplanung erfolgt meist nach einer Besichtigung und Beratung durch den Elektroinstallateur.
Die Kosten für Elektroinstallationen variieren je nach Art und Umfang der Arbeiten, den verwendeten Materialien und dem Standort. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Elektroinstallateuren einzuholen, um einen Vergleich zu ermöglichen. Kleinere Arbeiten können mehrere Hundert Euro kosten, während größere Installationen mehrere Tausend Euro kosten können. Denken Sie daran, dass Investitionen in moderne und energieeffiziente Systeme langfristig zu Einsparungen führen können.
Elektroinstallationen in Privathaushalten müssen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen, wie der DIN VDE 0100 in Deutschland. Diese Vorschriften regeln die Sicherheit und Funktionsfähigkeit elektrischer Anlagen. Es ist wichtig, dass alle Arbeiten von einem qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden, um die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen.
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme, die Haushalte bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen unterstützen. Diese Förderungen können in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen angeboten werden, insbesondere für den Austausch alter Heizsysteme oder die Installation von Solaranlagen. Informationen zu verfügbaren Programmen erhalten Sie bei lokalen Behörden oder Energieagenturen.
-
Um die Energieeffizienz in Ihrem Haushalt zu steigern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Energieeffiziente Beleuchtung: Umstellung auf LED-Technologie, die weniger Strom verbraucht und eine längere Lebensdauer hat.
- Regelmäßige Wartung: Regelmäßige Überprüfungen der elektrischen Anlagen zur Sicherstellung der Effizienz und Sicherheit.
- Smart Home-Technologien: Nutzung von intelligenten Systemen zur Steuerung des Energieverbrauchs, z. B. durch zeitgesteuerte Beleuchtung oder Heizungen.
- Energiesparende Geräte: Investition in energieeffiziente Elektrogeräte, die den Stromverbrauch minimieren.
Bei der Planung einer Elektroinstallation sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Bedarfsermittlung: Klärung des genauen Strombedarfs und der Anforderungen im Haushalt, um eine geeignete Lösung zu finden.
- Zukunftsorientierte Planung: Berücksichtigung möglicher zukünftiger Erweiterungen oder Änderungen, um die Flexibilität der Installation zu gewährleisten.
- Sicherheitsvorkehrungen: Planung von Sicherheitsmaßnahmen, wie das Einbauen von Fehlerstromschutzschaltern und Rauchmeldern.
- Materialauswahl: Auswahl hochwertiger Materialien, die den Anforderungen an Sicherheit und Langlebigkeit entsprechen.
- Häufige Sicherungsauslösungen
- Verfärbungen oder Schäden an Steckdosen und Schaltern
- Überhitzte Kabel oder Steckdosen
- Mangelnde Erdung
- Hoher Stromverbrauch trotz effizienter Geräte
- Bestandsaufnahme: Überprüfung der bestehenden elektrischen Anlagen
- Planung: Erstellung eines Sanierungsplans unter Berücksichtigung von Sicherheitsstandards
- Umsetzung: Durchführung der Sanierungsmaßnahmen durch qualifizierte Elektriker
- Abnahme: Kontrolle der neuen Anlagen durch einen Elektrofachmann
Die Kosten variieren je nach Umfang der Arbeiten, verwendeten Materialien und Region. Lassen Sie sich kostenlos beraten und ein unverbindliches Angebot vom unserem Fachbetrieb erstellen.
Geschäftszeiten SVO Tiemann electric GmbH
Montag bis Donnerstag | 8 bis 12 Uhr |
| 13.30 bis 16 Uhr |
Freitag | 8 bis 12 Uhr |
Samstag und Sonntag | Geschlossen |