Inhaltsverzeichnis

News · 17.06.2024

Neue LED-Beleuchtung für das Rathaus Bienenbüttel

Drei Männer vor einem Rathaus halten ein Schild mit der Aufschrift ‚Kommunaler Klimaschutz – Gemeinsam mit SVO

Um 40 Prozent hat die Gemeinde Bienenbüttel ihren Stromverbrauch für die Beleuchtung im Rathaus nach eigenen Angaben senken können. Erreicht wird das zum einen mit stromsparenden LED-Leuchtmitteln in den Büroräumen. Außerdem kommen im Rathaus inzwischen an vielen Stellen Bewegungsmelder zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass das Licht in Räumen und Fluren nur dann an ist, wenn es auch wirklich gebraucht wird. „Mit der Maßnahme sparen wir jährlich knapp drei Tonnen CO2 ein – und leisten einen weiteren wichtigen Beitrag der Gemeinde in Sachen Klimaschutz“, erklärt Bienenbüttels Bürgermeister Dr. Merlin Franke. Die Modernisierung der Beleuchtungstechnik im Rathaus Bienenbüttel ist in mehreren Abschnitten durchgeführt worden. Zuletzt hat die KKU das Projekt mit knapp 12.000 Euro unterstützt. „LED-Leuchtmittel bieten ein enormes Sparpotenzial. Das gilt einmal mehr, wenn es um richtig große Gebäude wie etwa ein Rathaus geht“, ergänzt Dr. Ulrich Finke aus der Geschäftsführung der SVO-Gruppe.

Die Kommunale Klimaschutzgesellschaft Landkreis Uelzen hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in der Region finanziell unterstützt. So konnten beispielsweise Straßenbeleuchtungen ebenfalls mit LED-Technik ausgestattet, Heizungsanlagen modernisiert oder neue E-Ladesäulen eingerichtet werden. Die SVO-Gruppe ist auch in der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft im Landkreis Celle sowie dem Klimaschutzfonds der Stadt Celle aktiv. Das Engagement in diesem Bereich gibt es in der Unternehmensgruppe bereits seit 15 Jahren. Im Fokus ist immer eine sinnvolle und gezielte Verwendung der Mittel für Projekte verschiedenster Art. Die CO2-Emissionen werden nachhaltig gesenkt – und damit die Umwelt geschützt. Am Ende können die Maßnahmen die Lebensqualität aller Menschen verbessern. Nicht zuletzt unterstützen die Investitionen eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der Region.