Diese Projekte hat die Klimaschutzagentur Landkreis Celle im Jahr 2022 gefördert:

Fördermaßnahme

Fördersumme (Euro)

CO2-Einsparung pro Jahr (Tonnen)

Förderung einer Ladestation für Fahrräder inklusive Stromvorrüstung für die Ladestation.

7.354,42

 

Abschnittsweise Sanierung der Fenster am KAV I.

225.000,00

 

Personalkosten einer Ingenieurin, welche Energiesparmaß-nahmen und  -schulungen an den Schulen im Landkreis durchführt.

Genehmigt: 72.527,82
Nachgenehmigung: 874,30
gesamt: 73.402,12

 

Erneuerung der Fenster (zweiter Bauabschnitt) am Kaiserin-Auguste-Viktoria Gymnasium in Celle unter Einhaltung des Denkmalschutzes.

249.458,49

 

Sanierung des Flachdaches (inklusive stärkerer Dämmung) des Musikpavillons im Schulzentrum Burgstraße in Celle.

Genehmigt: 45.000,00
Nachgenehmigung: 10.590,74
gesamt: 55.590,74

 

Umstellung der Beleuchtung auf LED in den Physikräumen in der Schulanlage in der Versonstraße 6 in Hambühren.

4.469,46

 

Energetische Sanierung der Schulsporthalle in Wietzendorf, unter anderem Dachdämmung, Austausch von Fenstern und Beleuchtung.

202.643,96

 

Erneuerung der Eingangstür am Haupteingang an der Käthe-Kollwitz-Schule in Bergen.

28.958,65

 

Sanierung der Fassadenelemente in der Eingangshalle, Trakt 5 bis 9 der Axel-Bruns-Schule Celle.

196.541,59

8,5

Energetische Sanierung des Daches der Sporthalle der Oberschule in Lachendorf.

298.203,78

18,92

Energetische Sanierung des Daches der Aula der Oberschule in Winsen.

126.491,05

9,77