MÖGLICHST.nachhaltig
SVO fördert nachhaltige Vereinsprojekte

MÖGLICHST.nachhaltig - Gewinner stehen fest!
Die Vereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet hatten mehrere Wochen Zeit sich bei MÖGLICHST.nachaltig mit Ihrem Projekt zu bewerben.
Insgesamt haben sich neun Vereine dem Voting gestellt - und Fans, Freunde und Familie mobilisiert, für sie zu stimmen. Jetzt stehen die Vereine fest, die bis zu 3000 Euro für ihr nachhaltiges Projekt von der SVO bekommen.
Folgende Vereine haben gewonnen:
- Schulverein Gymnasium Lachendorf e.V. mit "KEEP COOL – Grüne Schattenplätze auf dem Schulgelände"
- Kult-Ur-Dorf e.V. in Lüder mit "Ausbau und Verbesserung des Außenlernbereichs der Schule"
- MTV Barum von 1925 e.V. mit "Nie mehr durstig - Wasserautomat vor Ort"
- Schulverein des KAV Gymnasiums in Celle mit "Naturlernraum"
- Schulverein der OBS Flotwedel mit "Ein Lastenfahrrad für den Schulkiosk"
Die SVO-Gruppe gratuliert ganz herzlich, freut sich mit den Vereinen!
Im nächsten Jahr gibt es eine neue Chance, Geld für ein nachhaltiges Vereinsprojekt zu gewinnen. Dann haben alle eine neue Möglichkeit ihre nachhaltige Idee umzusetzen.
Die Verlosung des E-Scooters ist bereits entschieden und wird nach Ebstorf gehen. Die Gewinnerin ist bereits benachrichtigt worden.
MÖGLICHST.nachhaltig: Das ist Ihre Gewinnchance
Sie haben bei der SVO-Kampagne MÖGLICHST.nachhaltig für Ihr Lieblingsprojekt abgestimmt? Während Sie feste alle Daumen drücken, wartet ein toller Gewinn auf Sie: Unter allen Personen, die für Ihr Projekt abgestimmt haben und sie damit unterstützen, verlost die SVO einen E-Scooter Segway-Ninebot!
Deshalb: Mitmachen bei der Abstimmung zu MÖGLICHST.nachhaltig lohnt sich!