SVO Blühstrom

Ihr Beitrag für mehr Artenvielfalt

Blühflächen zwischen Uelzen und Celle fördern

Die Artenvielfalt ist weltweit bedroht. Laut eines Berichts des Weltbiodiversitätsrates IPBES könnten rund eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben. Viele davon drohen bereits in den kommenden Jahrzehnten zu verschwinden. 

Die SVO setzt mit SVO Blühstrom ein regionales Zeichen für Biodiversität. In Zusammenarbeit mit dem Landvolk Niedersachsen im Kreisverband Celle und engagierten Privatpersonen entstand SVO Blühstrom.

Blühstrom ist zertifizierter Ökostrom

Mit Blühstrom werden landwirtschaftliche Nutzflächen zu Blühflächen und vergrößern den Lebensraum von Wildtieren, Bienen und anderen Insekten. Kundinnen und Kunden, die zu SVO Blühstrom wechseln, leistet dazu einen Beitrag: Pro Kilowattstunde fließt ein Cent netto in die Errichtung von Blühflächen. Bei einem Verbrauch von ca. 3.500 Kilowattstunden Strom pro Jahr entstehen rund 350 Quadratmeter neuer Lebensraum für Pflanzen und Insekten in unserer Region.

Dafür steht SVO Blühstrom:

  • Zusätzlicher Lebensraum von Wildtieren, Bienen und anderen Insekten entsteht
  • Nutzflächen werden zu blühenden, artenreichen Landschaften
  • Blühstrom ist zertifizierter Ökostrom: Dieser Ökostrom stammt zu einem Drittel aus Anlagen, die jünger als sechs Jahre sind oder die in den vergangenen sechs Jahren modernisiert worden sind
  • Sonderprodukt aus 100 Prozent Ökostrom
  • 1 Cent netto pro Kilowattstunde fließt in den Artenschutz
  • 1 Jahr Laufzeit

Blühstrom von der SVO ist zertifiziert

Unsere Blühstrom-Partner:innen