Ein Typ zum Ansprechen
Jan Stelzer ist keiner, der sich hinter Fachbegriffen versteckt. Wenn er über seine Arbeit redet, merkt man schnell: Der will verstanden werden. „Ich spreche einfach die Sprache der Leute“, sagt er. Und genau das macht ihn aus – ob am Infostand, am Telefon oder im Newsletter der SVO. „Wenn ich die Antwort nicht weiß, kenne ich jemanden, der sie kennt.“ Ein Satz, der alles sagt.
Seit neun Jahren bei der SVO
Seit fast einem Jahrzehnt ist Stelzer nun bei der SVO – und hat dort schon einiges auf den Weg gebracht. Ursprünglich wurde er eingestellt, um das Gasheizungs-Contracting aufzubauen. Später hat er maßgeblich an der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Celle mitgewirkt. Heute verkauft er Glasfaseranschlüsse und unterstützt Kundinnen und Kunden bei technischen Fragen rund ums IP-TV.
Immer in Bewegung
Jan Stelzer ist von Haus aus Kaufmann im Groß- und Außenhandel – bodenständig und mit einem Gespür für Menschen. Nach dem Studium „Management im Gesundheitswesen“ arbeitete er einige Jahre im Krankenhausbereich – unter anderem im Erzgebirge. Doch dann zog es ihn zurück nach Celle – und in seinen früheren Ausbildungsbetrieb, wo er als Verkaufsleiter arbeitete.
Bei der SVO fand er schließlich seinen Platz. „Ich mag es, wenn sich Dinge bewegen. Wenn ich drei Jahre das Gleiche mache, verliere ich die Lust.“ Diese Sorge hatte er hier nie. „Veränderung gehört zur Tagesordnung – und das finde ich gut. Es gibt hier eine große Bandbreite an Aufgaben – und ich konnte mich mitentwickeln.“
Der Stelzer des Monats
Neuerdings ist Stelzer auch für den Newsletter der SVO zuständig, der die Leser monatlich mit spannenden Meldungen rund ums Thema Energie auf dem Laufenden hält – eine für ihn ganz neue Rolle. „In unserer Branche passiert ständig was. Viele Menschen suchen gerade Orientierung. Preise, Technik, Förderungen – ich will mein Wissen so weitergeben, wie ich’s auch am Telefon oder am Messestand tun würde.“
Im neuen SVO-Newsletter startet er mit einer eigenen Rubrik: „Stelzer des Monats“ – mit praktischen Tipps aus der Welt der Energie. „Ich freue mich darauf, da meine Handschrift einzubringen.“
Erfahrung trifft neue Impulse
In seinem Team Neukundenvertrieb laufen viele Fäden zusammen – von der Glasfaservermarktung über die Gewerbekundenberatung bis zur Kundenansprache. Jan Stelzer ist mittendrin. „Ich bin mit ganz vielen Kollegen im Austausch – das macht’s spannend.“
Besonders schätzt er die Zusammenarbeit mit den jüngeren Kolleginnen und Kollegen: „Die sind bei vielen digitalen Themen richtig fit und haben frische Ideen, von denen ich viel mitnehme.“
Abschalten in der Heide
Wenn Stelzer nicht arbeitet, ist er draußen. Fast jedes Wochenende schwingt er sich aufs E-Bike – mit ein paar Freunden geht’s dann auf Tour durch die Wälder zwischen Celle und Uelzen. „Einfach mal raus, den Kopf frei bekommen – und irgendwo eine Pause mit Kaffee oder Bierchen. Das gehört dazu.“
Zuhause kümmert er sich um seine Familie und den Garten – ein Rückzugsort. Hier beackert er seine Gemüsebeete und hegt die Weinstöcke. Aus den Trauben keltert Stelzer seinen eigenen Wein. Jan Stelzer versichert: „Ein süffiger Tropfen und Kopfschmerzen macht erst das letzte Glas.“
Warum die SVO zu ihm passt
„Ich bin spät Vater geworden“, erzählt Stelzer. „Deshalb war mir wichtig, dass ich Arbeit und Familie gut verbinden kann.“ Die SVO macht das möglich – mit Homeoffice, flexiblen Zeiten und einem Umfeld, in dem man wachsen kann. „Ich habe hier immer wieder neue Themen gefunden, konnte Ideen einbringen – und bin angekommen.“
Und zum Schluss noch ein Stelzer-Tipp:
Abonnieren Sie unseren SVO-Newsletter – mit Tipps, Infos und der Rubrik „Stelzer des Monats“, falls Sie diesen noch nicht empfangen. Persönlich, verständlich und garantiert nicht von der Stange.
👉 Jetzt anmelden