Diese Projekte hat die Klimaschutzagentur Landkreis Celle im Jahr 2023 gefördert:

Fördermaßnahme

Fördersumme (Euro)

CO2-Einsparung pro Jahr (Tonnen)

Personalkosten einer Ingenieurin, die Energiesparmaßnahmen und -schulungen an den Schulen im Landkreis durchführt.

Genehmigt: 75.275,56
Nachgenehmigung: 4.341,71
Gesamt: 79.617,27

 

Übernahme der Gründungskosten, Gründungsgutachten des Genossenschaftsverbandes, Notarkosten und Eintragung ins Genossenschaftsregister für die Bürgerenergie Aller-Fuhse-Aue eG.

4.447,41

 

Dämmung des Daches der Oberschule in Hermannsburg.

126.301,89

 

Am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium wurden in einem dritten Bauabschnitt 87 Fenster unter Einhaltung des Denkmalschutzes durch zweifach verglaste Holzfenster ersetzt.

233.000,00

 

Erneuerung der Heizungsanlage in der KITA Guizettisttraße. Die bestehende Ölheizung wird gegen eine Außenluft-Wärmepumpe mit Pufferspeicher für die Grundlast und Gasbrennwertkessel für die Spitzenlast ersetzt.

83.753,76

13,1

Nutzung von GovShare: GovShare stellt einen Online-Maßnahmenkatalog bereits umgesetzter Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung. Die Maßnahmen werden z. B. hinsichtlich Investitionshöhe und CO2-Ersparnis von Experten und anderen Kommunen bewertet. Neben diesem ersten Eindruck sollen auch weiterführende Informationen, Links etc. als Umsetzungshilfe zur Verfügung stehen. Ebenso kann der Landkreis Celle seine Erfahrungen teilen. Die Kosten beziehen sich auf eine einjährige Mitgliedschaft.

5.673,92