
Klimaschutzgesellschaft Uelzen
Die Klimaschutzgesellschaft im Landkreis Uelzen unterstützt in den Gemeinden Projekte, die dem Klimaschutz dienen. Dabei geht es um die energetische Sanierung von Gebäuden ebenso wie die Umrüstung auf energiesparende Straßenbeleuchtung im öffentlichen Raum. Das ist aus mehreren Gründen wichtig:
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Durch die Nutzung energieeffizienter Technologien und erneuerbarer Energiequellen können öffentliche Gebäude dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu verringern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Kosteneffizienz und langfristige Einsparungen: Die energetische Sanierung ermöglicht langfristige Kosteneinsparungen durch die Reduzierung von Energiekosten. Energiesparende Straßenbeleuchtung zum Beispiel verbraucht weniger Strom als herkömmliche Beleuchtung. Dies führt zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und damit zu Kosteneinsparungen.
Vorbildfunktion für die Gesellschaft: Durch die energetische Sanierung zeigen Städte und Gemeinden, aber auch Vereine, dass sie Verantwortung für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung übernehmen. Dies kann eine positive Signalwirkung für die Bürgerinnen und Bürger haben und diese dazu ermutigen, ebenfalls energieeffiziente Maßnahmen umzusetzen.