Eine nachdenklich schauende Frau mit lockigem blondem Haar und rotem Oberteil steht vor einem türkisfarbenen Hintergrund mit orangefarbenen Fragezeichen und weißen Pfeilen.

Abrechnungsperiode

Was bedeutet Abrechnungsperiode?

Die Abrechnungsperiode bezeichnet den spezifischen Zeitraum, in dem der Strom- oder Gasverbrauch eines Haushalts abgerechnet wird. Sie ist ein Teil des Abrechnungsjahres und legt den Start- und Endzeitpunkt der Verbrauchserfassung fest.

Unterschied Abrechnungsjahr vs. Abrechnungsperiode?

Das Abrechnungsjahr umfasst in der Regel 12 Monate, während die Abrechnungsperiode genau von Tag X bis Tag Y reicht, zum Beispiel vom 01.03.2024 bis zum 29.02.2025.

Welche Rolle spielt die Abrechnungsperiode bei Preisänderungen?

Wenn während der Abrechnungsperiode der Tarifpreis geändert wird, erfolgt die Abrechnung normalerweise anteilig. Ein Beispiel: 6 Monate zum alten Preis und 6 Monate zum neuen Preis.

Wo finde ich meine Abrechnungsperiode?

Diese Information finden Sie auf Ihrer Jahresrechnung, meist im oberen Bereich unter „Abrechnungszeitraum“.

Was passiert, wenn die Abrechnungsperiode unterbrochen wird?

Bei einem Umzug oder Anbieterwechsel endet die aktuelle Abrechnungsperiode vorzeitig, und es wird eine sogenannte Schlussabrechnung erstellt.