Im Versorgungsgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) – dem Netzbetreiber der SVO-Gruppe – profitieren Haushalte und Unternehmen von vergleichsweise sehr niedrigen Netzentgelten. Ein wesentlicher Grund dafür: Die Region erzeugt inzwischen mehr als 100 % ihres Strombedarfs aus erneuerbaren Energien.
Dieser hohe Anteil an Wind- und Solarstrom wirkt sich unmittelbar positiv auf die Netzkosten aus. Die bundesweite Neuregelung der Netzentgelte entlastet Regionen mit starkem Ausbau erneuerbarer Energien – und genau hier liegt der Vorteil für unsere Kundinnen und Kunden.
Warum die Netzentgelte im CUN-Netz deutschlandweit zu den günstigsten gehören
Die Netzentgelte sind ein fester Bestandteil jedes Strompreises. Die Bundesnetzagentur hat die Berechnung inzwischen angepasst, um Regionen mit starkem Ausbau erneuerbarer Energien zu entlasten.
Das Ergebnis:
Celle und Uelzen zählen zu den günstigsten Netzgebieten in ganz Deutschland.
Stadtwerke in unmittelbarer Nähe liegen teils bis zu 40 % höher.
Damit profitieren sowohl ländliche Gemeinden als auch städtische Gebiete gleichermaßen.
Erneuerbare Energien als Kostenvorteil für Verbraucher
Im Gebiet der CUN wird mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt, als die Region rechnerisch selbst verbraucht. Dieser überdurchschnittlich hohe Anteil sorgt dafür, dass:
Netzausbaukosten besser verteilt werden,
Investitionen abgefedert werden können,
Netzentgelte auf einem niedrigen Niveau bleiben.
Durch die bundesweite Verteilung der Mehrkosten profitieren auch die Menschen vor Ort – egal ob in der Stadt Celle, in Uelzen oder in allen umliegenden Gemeinden und Ortschaften.
Investitionen von über 500 Mio. € sichern die Versorgung von morgen
Damit die Energiewende gelingt, investiert die CUN kontinuierlich in den Ausbau einer leistungsfähigen und modernen Netzinfrastruktur. Dazu gehören:
neue Stromkabel mit größeren Querschnitten
intelligente Trafostationen
zusätzliche Kapazitäten in Umspannwerken
moderne Steuerungstechnologien
Allein in den kommenden Jahren belaufen sich die Investitionen auf über 500 Millionen Euro. Diese Maßnahmen sichern nicht nur die Versorgung vor Ort, sondern stabilisieren auch langfristig die Netzentgelte – und damit Ihren Strompreis.
Netzentgelte 2026: Das können Kunden erwarten
Ein Blick auf die vorläufigen Netzentgelte 2026 zeigt deutlich, dass die CUN im Vergleich zu umliegenden Netzbetreibern weiterhin besonders günstig bleibt.
Für Sie bedeutet das:
✅ mehr Preisstabilität,
✅ verlässliche Energiekosten,
✅ langfristige Planungssicherheit.
Gerade in Zeiten schwankender Energiepreise ist das ein entscheidender Vorteil.
Regionale Stärke: CUN als Partner für Kommunen, Unternehmen und Haushalte
Die CUN bringt jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb und Ausbau kritischer Infrastruktur mit – darunter Strom-, Gas-, Wasser-, Abwasser- und Glasfasernetze.
Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden in der Region sorgt die CUN für eine moderne, sichere und leistungsstarke Versorgung, die den Anforderungen der Energiewende gerecht wird.
Ihre Vorteile im Überblick
Niedrige Netzentgelte im Vergleich zu vielen anderen Regionen
Über 100 % erneuerbare Energien – starker regionaler Vorteil
Preisstabilität und langfristige Planungssicherheit
Starke Investitionen in die Netzinfrastruktur
Regionale Kompetenz und zuverlässiger Netzbetrieb
Gleichwertige Vorteile für Stadt und Land
Jetzt profitieren: Faire Strompreise und Ökostrom aus der Region
Die SVO-Gruppe macht Strom in Celle-Uelzen besonders attraktiv: Günstige Netzentgelte, 100 % Ökostrom und stabile Preise sind nur einige der Vorteile für Haushalte und Unternehmen. Dank hoher regionaler Stromerzeugung aus Wind und Sonne bleiben Ihre Kosten niedrig, während kontinuierliche Investitionen der SVO-Gruppe in moderne Netze für eine zuverlässige und zukunftssichere Versorgung sorgen.
Jetzt persönliche Beratung der SVO-Gruppe sichern und Stromvorteile nutzen: