Ende April erfolgte der Einzug, jetzt soll der Neubau der Niederlassung der Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) als Netzbetreiber der SVO-Gruppe auch öffentlich gefeiert werden. Am ersten Wochenende im September lädt die SVO-Gruppe am Schwarzen Berg 1 in Uelzen zu einem Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Uelzen und der Umgebung können sich dann ein eigenes Bild machen.
Frisch, modern und vor Ort erreichbar – so präsentiert sich die SVO-Gruppe jetzt im Norden Uelzens, direkt an der B4. Energieversorger und Netzbetreiber haben dort ein neues Zuhause gefunden, einschließlich eines Kundenzentrums. Nach dem Umzug im April ist am neuen Standort in Uelzen alles fertiggestellt. Das wird die SVO-Gruppe gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis feiern. "Wir freuen uns darauf, die Menschen aus der Region bei uns empfangen zu können. Wir zeigen ihnen alles zu unserem Neubau und informieren über unsere Arbeit als Energieversorger", sagt der Leiter der Niederlassung in Uelzen, Jan Kruckenberg. Der Tag der offenen Tür findet statt am
Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr.
Neben stündlichen Führungen durch das neue Gebäude ist am Schwarzen Berg 1 in Uelzen ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste geplant. Es gibt Kinderschminken, Torwandschießen und eine Hüpfburg, dazu Pommes, Bratwurst, Burger und kühle Getränke. Auch ein Eiswagen ist vor Ort. Sport- und Musikvereine sowie ein DJ sorgen für die künstlerische Untermalung. Die SVO-Gruppe informiert an verschiedenen Ständen über ihre Arbeit. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie ein Netzbetreiber im Gas- und Stromnetz Versorgungssicherheit gewährleisten kann und wie die Installation einer Photovoltaikanlage abläuft. Natürlich ist an diesem Tag auch Zeit, mit den Mitarbeitenden der SVO-Gruppe persönlich ins Gespräch zu kommen – und sich beispielsweise über die SVO als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zu informieren.
Gemeinsam Energiewende bewegen in der Region
Die SVO-Gruppe mit Hauptsitz in Celle beschäftigt insgesamt mehr als 400 Mitarbeitende. Die Mitarbeitenden aus Uelzen haben mit dem Umzug im Frühjahr eine neue Wirkungsstätte gefunden. Auf dem etwa 12.000 Quadratmeter großen Areal an der B4 wurde neben dem Bürogebäude auch eine Lagerhalle gebaut. Sie bietet Platz für die Ausrüstung der CUN.