Mit Swinging Christmas humorvoll in die Feiertage
Die Bundeswehr-Big-Band heizt dem Publikum ordentlich ein. Auf welche Highlights dürfen sich die Gäste freuen?
Die Gäste dürfen sich auf viele bekannte Weihnachtslieder freuen – aber wundervoll neu arrangiert. Ich führe dazu weihnachtlich durch den Abend, mit neuen Stücken und auch Nummern aus dem laufenden Programm. Mit dabei sind auch drei fantastische Sänger:innen, die das ganze Programm des Orchesters noch abrunden. Da sind Profimusiker am Werk, und das merkt man auch. Schließlich ist die Big Band der Bundeswehr als musikalische Repräsentantin Deutschlands in der ganzen Welt unterwegs.
Was liegt Ihnen bei dem Programm besonders am Herzen?
Bei „Swinging Christmas“ bin ich das erste Mal mit einer Band unterwegs. Das wollte ich schon immer mal. Und jetzt ist es so weit: Ich stehe gemeinsam mit einer Big Band auf der Bühne – auch wenn ich nicht singen darf, aber das ist vielleicht besser so... Doch was mir noch viel mehr am Herzen liegt, ist, dass der Erlös des Konzertes in Celle dem Verein „Mitmenschen in Not“ zugutekommt. Darum geht es ja am Ende an Weihnachten auch, Mitmenschen zu helfen.
Auf was darf sich das Publikum nächstes Jahr freuen?
Ich selbst bin noch bis zum Sommer 2024 mit meiner Jubiläumstour „Das Beste aus 35 Jahren“ unterwegs. Nach Celle komme ich dann mit meinem neuen Programm wieder, das ich so ab Herbst 2024 zeige.
Und wie feiern Sie eigentlich Weihnachten?
Heiligabend verbringe ich mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern. Seit 25 Jahren praktizieren wir einen familieneigenen Brauch: Jedes Jahr machen wir ein obligatorisches Familienfoto und schauen uns die Bilder dann gemeinsam von Jahr zu Jahr an. Es ist einfach berührend zu sehen, wie groß die Kinder geworden sind… und wie breit der Papa.
Tickets für „Swinging Christmas“
am 19. Dezember 2023 um 20 Uhr im Congress Union Celle gibt es an allen Vorverkaufsstellen und unter: www.kultur-querbeet.de
Weitere Tipps für die Vorweihnachtszeit